Gäste ABC
Das Hotel im Kornspeicher liegt mitten in der wunderschönen historischen Universitätsstadt Marburg und bietet zahlreiche interessante Freizeit- und Aktionsmöglichkeiten. Egal ob Sie einen Ausflug planen, schön Essen gehen oder sich über das kulturelle Angebot einen Überblick verschaffen wollen – hier auf dieser Seite finden Sie viele Tipps und Infos. Natürlich auch alle wichtigen Infos zu unserem Hotel! Alphabetisch sortiert und regelmäßig aktualisiert. Und falls Sie weitere Fragen haben, sprechen Sie uns einfach an. Wir helfen Ihnen gerne!

Altstadt, historisch
Marburg verbindet den nostalgischen Charme eines fast vollständig erhaltenen mittelalterlichen Stadtkerns mit dem lebendigen Flair einer Universitätsstadt. Die Altstadt, die sich an den Hügel unterhalb des Landgrafenschlosses schmiegt, zeichnet sich durch eine Unzahl verwinkelter Gässchen, verborgener Winkel und schiefer Treppchen aus. Und auch der Stadtteil Weidenhausen hat Altstadtcharakter. Die Stadt atmet Historie: Hier traf sich Martin Luther im Jahr 1529 mit Huldrych Zwingli zum berühmten Religionsgespräch, hier wirkte von 1228 bis 1231 die Heilige Elisabeth und hier gründete Landgraf Philipp im Jahre 1527 die erste evangelische Universität. Bauwerke wie das imposante Landgrafenschloss, die gotische Elisabethkirche oder die Lutherische Pfarrkirche entführen in längst vergangene Zeiten.

Abreise
Bis 11:00 Uhr (Late-Check-Out nach Absprach mit der Rezeption möglich)

Anreise
Von 14:00 Uhr bis 21:00 Uhr (Spätanreise nach vorheriger Absprache möglich)

Apotheke
Apoteke Am Südbahnhof, Frauenbergstr. 2, Tel: 06421-42505
oder suchen Sie eine Apoteke hier.

Ärztliche Hilfe
Bei einem kritischen Notfall verständigen Sie den Rettungsdienst unter der Rufnummer 112.
Für akute Notfälle steht unsere Zentrale Notaufnahme 24 Stunden täglich bereit.
Für gehfähige Patienten ohne Überweisung vom Facharzt oder Einweisung vom Haus-/Facharzt steht der ärztliche Bereitschaftsdienst außerhalb der regulären Öffnungszeiten der Hausarztpraxen in den Räumlichkeiten des UKGM zu folgenden Zeiten zur Verfügung:
- Montag, Dienstag, Donnerstag 19-24 Uhr
- Mittwoch, Freitag 14-24 Uhr
- Samstag, Sonntag, Feiertag 08-24 Uhr
oder
Ärztlicher Notdienst

Ausgehen
Ganz präsent ist das Leben, das in der Stadt pulsiert. An jeder Ecke findet sich ein nettes Restaurant oder eine stimmungsvolle Kneipe, und der Marktplatz im Herzen der Fachwerkstadt ist stets ein Treffpunkt. Das kulturelle Angebot ist vielfältig: Ein Stadttheater und viele freie Theatergruppen, ein Ausstellungshaus für moderne Kunst und das Universitätsmuseum, klassische Konzerte, Jazzkeller und Rockiges, Kabarettherbst und Sommervarieté. Außerdem wird in Marburg jeden Sommer drei Tage lang ein großes Stadtfest gefeiert, das tausende Besucher anlockt, aber auch an jedem anderen Tag wird es dem Besucher in der märchenhaft schönen Stadt, in der treffenderweise auch die Brüder Grimm einige Zeit lebten, nicht langweilig.

Bademäntel
Erhalten Sie kostenlos an der Rezeption zum Entleihen.

Badeslipper
Erhalten Sie auf Wunsch an der Rezeption für 2,50 € pro Paar.

Bahnhof
Der Marburger Südbahnhof befindet sich 5 Gehminuten von unserem Hotel entfernt. Von dort aus gelangen Sie in die Historische Altstadt und Innenstadt mit den Bussen der Linie 1/2/4/7 in Richtung Gutenbergstraße. Der Marburger-Hauptbahnhof befindet sich mit dem Auto / Taxi ca. 10 Minuten von unserem Hotel entfernt. Mit dem Bus ist dieser vom Südbahnhof aus mit der Linie 1/2/3/4/7 in ca. 20 Minuten zu erreichen.

Bank
Sparkasse am Südbahnhof
Zeppelinstr. 1a
Öffnungszeiten:
Mo – Fr 8:30 – 13:00 Uhr,
Mo – Mi, Fr 14:00 – 16:00 Uhr,
Do 14:00 - 17:30 Uhr
Volksbank in Cappel
Marburger Straße 100
Öffnungszeiten:
Mo –Fr 9:00 – 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr

Bar und Lounge
Unterhaltung und Enspannung: Unsere Bar und Lounge finden Sie in der zweiten Etage – auf gleicher Ebene wie die Seminar- und Veranstaltungsräume. Hier ist viel Raum für anregende Gespräche und nette Begegnungen.
Bei einem Getränkewunsch wenden Sie sich bitte an die Rezeption oder bedienen Sie sich an unserem Kühlschrank bei der Sitzgruppe – zahlbar bei Abreise an der Rezeption.


Bügeleisen-Verleih
Bitte fragen Sie an der Rezeption nach.

Bushaltestelle
Befinden sich am Südbahnhof, ca. 5 Gehminuten vom Hotel entfernt. Linienfahrpläne erfragen Sie bitte an der Rezeption.

DVD-Player- Ausleihe
Bitte fragen Sie an der Rezeption nach.

Einkaufen
Herkules-Center, Temmlerstr. 19, Öffnungszeiten: Mo – Sa von 8:00 – 21:00 Uhr
tegut, Marburger Str. 100, Öffnungszeiten: Mo - Sa von 7:00 - 22:00 Uhr

Essen gehen
Siehe Restaurants

Frühstück
In der 3. Etage befindet sich unser modern eingerichtetes Frühstücks- Restaurant, in dem Sie jeden Morgen ein reichhaltig ausgestattetes Frühstücksbuffet für einen guten Start in den Tag finden. Ob Vollkornbrötchen, Croissants, dem klassischen Rührei mit Speck oder ein frisch gebratenes Spiegelei. Gern berücksichtigen wir Ihre Wünsche.
Montag bis Freitag von 07:00 Uhr – 09:00 Uhr Samstag
Sonntag und an Feiertagen von 08:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Gästeführungen
Treffpunkt: Marktbrunnen am Marktplatz
April bis Oktober
Samstags um 15:00 Uhr
(Weitere Führungen erfragen Sie bitte an der Rezeption)

Hallenbad
Siehe Schwimmbad

Hotel
Wir sind ein integratives und barrierefreies Hotel Garni. Das Hotel im Kornspeicher ist ein „Nicht-Raucher-Hotel“ und befindet sich im Süden von Marburg.

Hunde
Ihren Hund können Sie gerne gegen einen Aufpreis von € 10,00 pro Tag mitbringen.

Hygieneartikel
Zahnbürste, Zahncreme oder Rasierset erhalten Sie auf Wunsch (je € 2,50) an der Rezeption.

Internet
Siehe WLAN

Kino
Sitzplätze können Sie von der Rezeption reservieren lassen. Hier wird Ihnen auch bezüglich des Spielplans gerne weitergeholfen.
Cineplex, Biegenstr. 1a , Tel: 06421-173070
Capitol, Biegenstr. 8, Tel: 06421-173017
traumakino im g-werk, Afföllerwiesen 3a, Tel: 06421-889772

Kirchen
Evangelische Elisabethkirche, Elisabethstraße 3, 35037 Marburg
Geöffnet von November bis März, 10:00 – 16:00 Uhr
sowie von April bis September, 09:00 – 18:00 Uhr
Katholische St. Pfarrgemeinde Peter und Paul , Biegenstraße 18, 35037 Marburg
Moschee, Islamische Gemeinde Marburg e.V., Bei der Joost 17, 35039 Marburg

Kopfkissen
Finden Sie in verschiedenen Größen in Ihrem Kleiderschrank oder fragen Sie an der Rezeption.

Museen
Universitätsmuseum für Bildende Kunst:
Biegenstr. 11
Täglich geöffnet von 11:00 – 13:00 Uhr und von 14:00 – 17:00 Uhr, außer montags
Tel: 06421-9912-0
Universitätsmuseum für Kulturgeschichte:
Im Landgrafenschloss
Von April bis Oktober täglich geöffnet von 10:00 – 18:00 Uhr, außer montags,
Von November bis März täglich geöffnet von 10:00 – 16:00 Uhr
Tel: 06421-282-5871 und 06421-9912-0
Firmaneiplatz 1
Geöffnet von Mittwoch bis Freitag von 10:00 – 13:00 Uhr & 15:00 – 18:00 Uhr
Geöffnet von Samstag bis Sonntag von 11:00 – 15:00 Uhr
Tel: 06421-282-2257
Barfüßertor 5
Geöffnet von April bis September sonntags von 14:00 – 18:00 Uhr
Tel: 06421-24424 (Anmeldung von Gruppen ist jederzeit möglich)

Nähutensilien
Erhalten Sie gerne auf Wunsch (€ 2,50) an unserer Rezeption.

Parkplätze
Für alle Hotelgäste stehen kostenfreie Parkplätze direkt am Haus zur Verfügung, darunter 3 Plätze für Schwerbehinderten-Fahrzeuge am Eingangsbereich sowie eine Ladestation Typ 2 mit 22 KW zum Laden für Elektrofahrzeuge, die Ladekarte ist von Newmotion erforderlich. (a 0,35 kWh)

Rauchen
Wir sind ein Nicht-Raucher-Hotel. Möglichkeiten finden Sie im Außenbereich. Bitte rauchen Sie nicht in den Zimmern.
Anderenfalls müssen wir eine Zimmergrundreinigung von EUR 250,00 berechnen.

Regenschirme
Können an der Rezeption kostenfrei entliehen werden.

Reinigung
Wäscherei Lavari Reha-Werkstätten, Frauenbergstraße 16
Mo. - Fr. 9:00 bis 16:00 Uhr
Mittagspause 12:00 bis 12:30 Uhr
Oder fragen Sie an der Rezeption nach.

Restaurants
Finden Sie in der Altstadt von Marburg oder direkt in der Nähe. Empfehlungen hält die Rezeption für Sie bereit.

Rezeption
Täglich besetzt von 07:00 bis 21:00 Uhr – am Wochenende und an Feiertagen ab 08:30 Uhr. Sie erreichen uns mit dem Zimmertelefon unter der „10“.

Sauna
Oase der Ruhe: Unsere Finnische Sauna ist der perfekte Ort zur Erholung nach einem langen Tag. Freuen Sie sich auf wechselnde Duftrichtungen der Sauna Aufgüsse und unsere Erlebnisdusche mit Farbspiel und Massagedüsen. Leihbademantel und Saunatuch gehören zu unserem Service. Die Sauna befindet sich im Untergeschoss unseres Hotels.
Geöffnet täglich von 18:00 – 21:00 Uhr
Möchten Sie die Sauna vor 18:00 Uhr nutzen, sagen Sie bitte an der Rezeption Bescheid.


Schuhputzutensilien
Erhalten Sie auf Wunsch (2,50 €) gerne an der Rezeption.
Unseren Schuhputzmaschine finden Sie in der 4. Etage.

Schwimmbad
Schwimmbad „AquaMar“, Sommerbadstr. 41
Geöffnet von Mo – Fr von 10:00 -22:00 Uhr
Geöffnet von Sa – So von 10:00 – 20:00 Uhr
Kassenschluss eine Stunde vor Ende der Badezeit
Tel: 06421/309784-0

Sehenswürdigkeiten
Informationen und Auslagen finden Sie an der Rezeption.

Taxi
Telefonnummer: 06421/ 81202
Gerne kann Ihnen auch die Dame an der Rezeption ein Taxi rufen.

Telefax
Auf Wunsch können wir Ihnen in Zimmer 31, 33, 43, 44, 50 bis 56 ein Telefax installieren.
Gerne können Sie auch ein Telefax von der Rezeption aus versenden, gegen eine Gebühr von € 0,25

Telefonieren
Können Sie gegen eine Gebühr von € 0,25 pro Einheit von Ihrem Zimmer aus.
Für Gespräche außer Haus bitte eine Null vorwählen.


Tischreservierung
Gerne reservieren wir Ihnen einen Tisch in einem Restaurant, fragen Sie bitte an der Rezeption nach.

Tourismusbüro
Erwin-Piscator-Haus, Biegenstraße 15,35037 Marburg
Geöffnet von Mo – Fr von 09:00 – 18:00 Uhr
Geöffnet am Samstag von 10:00 – 14:00 Uhr
Tel: 06421-99 12-0

TV
Sollten sich die TV-Programme nicht umschalten lassen, drücken Sie die „SAT“-Taste oder fragen Sie bitte an der Rezeption nach.

Umgebung
Naturfreunde kommen voll auf ihre Kosten: Marburg ist von reizvoller und abwechslungsreicher Landschaft umgeben. Gleich drei touristische Regionen – der Burgwald, das Marburger Land und der Naturpark Lahn-Dill-Bergland – bilden das Umland der Universitätsstadt. Die Lahn lädt Freizeitsportler ein, an ihren Ufern entlangzuwandern oder sie mit dem Boot zu befahren – ganz gleich ob bei einer kurzen Tretboottour oder einer ausgiebigen Kanu-Wanderung. So lockt der nur wenige Autominuten vom Hotel entfernte Niederweimarer See mit einer großen Wakeboard-Anlage. Wer es weniger aufregend mag, kann einfach am Strand entspannen.
Der Naturpark Lahn-Dill-Bergland mit vielen Premiumwegen auf der einen Seite und der Burgwald mit seiner "Traumroute Burgwaldpfad" sowie weiteren vielen Extratouren auf der anderen Seite lassen Wandererherzen höher schlagen. Auf den gut ausgebauten Radwegen entlang der Lahn lässt sich die harmonische Umgebung ebenfalls bestens erkunden. Salzböderadweg oder Lahntalradweg laden zu ausgiebigen Touren ein. Und der Golfer findet in Cölbe direkt bei Marburg einen 18-Loch-Golfplatz vor. Ein ganz besonderes Ausflugsziel ist auch das Schloss Rauischholzhausen, ein Dornröschenschloss, das mitten in einem 32 Hektar großen Park im englischen Stil liegt.
www.lahn-dill-bergland.de
www.burgwald-touristservice.de

Wäscheservice
Bitte fragen Sie an der Rezeption nach.

Wasserski
Finden Sie am Seepark 1 in 35096 Niederweimar
Geöffnet vom 29. April bis 20. September täglich von 10:00 – 20:00 Uhr
Tel: 06421-97 23 70
Preise einer Tageskarte: Erwachsene € 32,00

Weckservice
Gerne wecken wir Sie! Sagen Sie einfach an der Rezeption Bescheid.

WLAN auf allen Zimmern
Für Sie als Gast kostenfrei! Ihre Login-Daten erhalten Sie am Empfang.

Zahlungsmöglichkeiten
Bar, EC-Cash, Mastercard, Visacard, American Express